Kurse & Workshops
die nächsten öffentlichen Furoshiki Workshop-Termine:
rechtzeitig vor Ostern 2023, 18:30 -20 Uhr im kleine.freiheit.unverpackt in Klagenfurt
Details werden noch bekannt gegeben
Interessenten melden sich unter atelier@buntherum.com
Falten, knoten, falten, knoten und schon entstehen kreative und nachhaltige Umhüllungen aus Stofftüchern, ohne Abfall, ohne Schere, ohne Klebestreifen. Unter der Anleitung von Jungunternehmerin Maribel Dorfer kann die japanische Kunst des Geschenkeverpackens (Furoshiki) ganz einfach erlernt werden. Die Bindetechniken der bunten Stofftücher sind vielzählig, genau wie ihre Verwendungen vielseitig sind: als nachhaltige Geschenkverpackungen, praktische Taschen, kreative Dekoration für Zuhause, Modeaccessoires.
Lass Dich inspirieren und überraschen.
PS: Bei allen Kursen gibt es unsere buntherum-Tücher käuflich zu erwerben.
Private Workshops im Raum Kärnten
Workshoptermin nach Absprache
Dauer: mindestens 90 Minuten
Inhalt:
– Kurzer geschichtlicher Hintergrund
– Tipps und Tricks zur Materialauswahl und wie du selbst geeignete Tücher nähen kannst
– Bindetechniken für Geschenke, Taschen, hair wraps, Dekoelemente für Zuhause
– Inspirationen zum Thema nachhaltiges Schenken
Beim anschließenden Kauf von buntherum-Produkten gibt es -20% Rabatt. Es besteht keine Kaufpflicht!
Workshopkosten: 60€ Pauschale plus 20€ für jede weitere teilnehmende Person Kilometergeld: 0,25€/ km
Die Pauschale und das Kilometergeld sind im Vorfeld zu überweisen.
Workshops sind nach Schwierigkeitsgrad und Themen (z. B. Geschenkumhüllungen, Taschen, Dekoration, …) angepasst. In den Einsteigerworkshops gibt es eine bunte Mischung.